die behandlung.
ein überblick.

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (VT)

Wir bieten Psychotherapie für Kinder und Jugendliche bis zum 21. Geburtstag an.
Ab dem 15. Geburtstag können gesetzlich versicherte Jugendliche auch ohne Wissen der Erziehungsberechtigten eine Psychotherapie aufsuchen. Die Kosten werden von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen.

Die Praxen in der Wehlener Straße arbeiten unabhängig voneinander. Melden Sie sich bitte für Neuanmeldungen zur Telefonsprechzeit.

Zum Erstgespräch bringen Sie bitte die Versichertenkarte, Zeugnisse, Vorbefunde ihres Kindes mit. Nach dem Erstgespräch folgen probatorische Sitzungen, die der Diagnostik und dem gegenseitigen Kennenlernen dienen. Nach dieser Diagnostikphase wird eingeschätzt, ob eine Therapie sinnvoll und notwendig ist.

Entschließen sie sich mit ihrer Therapeutin für eine Psychotherapie, erfolgt nach einer körperlichen Abklärung durch ihre/n Kinderärzt*in die Beantragung bei ihrer Krankenkasse.

Nach der Bewilligung der Therapie finden die Sitzungen in der Regel wöchentlich statt. Die Behandlungsziele werden immer gemeinsam abgestimmt und es finden regelmäßige Gespräche mit den Bezugspersonen statt.